Es ist soweit. Wir stecken bereits mitten drin im Advent. Und wer Advent und Weihnachten sagt, der muss auch Punsch sagen.
Richtig guten Punsch zum Kaufen zu finden ist gar nicht so einfach. Die meisten schmecken einfach nur picksüß. Da mach ich mir meinen Punsch für die Adventszeit gerne selber. Und in kleine hübsche Flaschen gefüllt, die man noch mit etwas Liebe dekoriert, hat man ein cooles kleines selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk oder ein tolles Mitbringsel bei einer Einladung.
Dieser Orangen Punsch schmeckt als Tee mit Schuss oder pur nur mit heißem Wasser aufgegossen. Oder auch als Likörchen, als Dessert. Ihr wisst schon, die Art Likör, die man trinkt kurz bevor man in den Schlaf fällt, in den man fällt wenn man viel und gut gegessen hat und das in netter lustiger Runde.
Der Punsch schmeckt ordentlich nach Orange und ein bißchen nach Zitrone. Ein Hauch Vanille, Zimt und Nelken lassen die Weihnachtsstimmung in die Höhe springen. Und was wäre ein wärmender Punsch ohne Rum? Eben!
Lasst es euch schmecken!
Rezept (ca 1,7 Liter):
2 kg Orangen
1 kg Zitronen
470g Zucker
1 Packung Vanillezucker
2 Zimtstangen
10 Stück Nelken
500ml Rum 38%
Die Orangen und die Zitronen auspressen.
Den ausgepressten Saft mit dem Zucker, dem Vanillezucker, den Zimtstangen und den Nelken in einem Topf verrühren. Alles zusammen aufkochen lassen. Und für 5 Minuten köcheln lassen.
Dann den Topf zur Seite stellen, und die Nelken und die Zimtstangen herausfischen. Den Orangen – Zitronen Saft gut abkühlen lassen.
Den Sirup durch ein Sieb gießen. Und dann mit dem Rum vermischen. An diesem Punkt könnt ihr den Punsch noch abschmecken – etwas mehr Zucker oder etwas mehr Rum könnt ihr dann noch eurem Geschmack hinzufügen.
Dann den Orangen Punsch in saubere Flaschen füllen und verschließen.
Fertig!
Wie lange kann mann den Punsch aufbewahren
Der Punsch sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, dann hält er sich mindestens 3 Monate. LG, Doris
Hallo,
wieviel Liter bekommt man bei diesem Rezept in etwa raus?
Hallo Kathleen,
Man bekommt ca. 1,7 Liter raus. Ich habe es im Rezept ergänzt 🙂
LG, und schöne Weihnachten, Doris
Hi, wieviel Flaschen bzw. Mililiter erhält man von dem Rezept?
Danke vorab
Hallo Marina,
Man erhält ca. 1,7 Liter. Ich habe es im Rezept ergänzt!
LG, und schöne Weihnachten, Doris
Das klingt unglaublich gut. Wieviel Punsch wird das ungefähr? Wöre schade wenn man am Ende nicht genug Flaschen hat. 😅
LG
Hallo Marie Claire,
Es wird ungefähr 1,7 Liter Punsch! Habe es im Rezept ergänzt 🙂
LG, und schöne Weihnachten, Doris
Kann man den Punsch auch mit Osaft machen? Wenn ja, wie viel Saft wäre nötig?
Hallo Maggy,
ich habs noch nie ausprobiert. Da muss du probieren und dich herantasten, auch mit der Zuckermenge.
LG, Doris
In welchem Verhältnis gießt man heißes Wasser auf? LG
Hallo Nicole,
Ich nehme ca. 1/4 der Tasse Punsch und gieße dann mit heissem Wasser auf. Aber probiere einfach aus wies dir selber am Besten schmeckt!
LG, und frohe Weihnachten, Doris 🙂
Hallo, wie lange muss das ganze noch ziehen bis man es geniessen kann? Lg
Hallo Sandra,
bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Aber der Punsch kann direkt nach dem Abkühlen getrunkten werden.
Lg, Doris
Hallo Doris,
Ich würde ja spontan Dein Rezept mal ausprobieren, aber mir fehlen die Zimtstangen.
Was hältst Du von Spekulatius-Gewürz? Oder Zimt gemahlen?
LG Carmen
Hallo Carmen,
wenn du gemahlene Gewürze verwenden willst, dann solltest du sie in einem Filter- / Gewürzsäckchen dazugeben. Einfach so würde ich nicht gemahlenen Zimt dazugeben, da er sich ja nicht wirklich auflöst. Oder vielleicht hast du ein Punsch- oder Glühweingewürz im Teebeutel. Ansonsten einfach weg lassen 🙂 – Wird trotzdem gut schmecken 😉
LG, Doris
Wird der Punsch vor dem abfüllen nicht nochmal aufgekocht und heiß abgefüllt? LG
Nachdem der Sud abgekühlt ist, und der Rum dabei ist, koche ich den Punsch nicht mehr auf.
LG, Doris
Hallo
Trinkt man den Punsch pur, oder sollte man ihm mit heißen Wasser vermischen, wenn man ihn trinkt.
Hallo Cornelia,
du kannst den Punsch pur trinken, wie einen Likör, in einem Schnaps- oder Likörglas. Du kannst ihn mit heissem Wasser aufgießen oder in den Tee mischen. Ganz wie du magst.
Lg, Doris
Kann statt Rum auch Vodka verwendet werden?