• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Blätterteig Quickie: Kürbis Flammkuchen mit Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch & Cashew Kernen

Blätterteig Quickie - Kürbis Flammkuchen mit Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch und Cashew Kernen

Juhuu, die Kürbis Zeit ist wieder da !!!

Kürbis ist ein super vielseitiges Gemüse. Während der Kürbiszeit gibt es bei mir mindestens 1 mal pro Woche Kürbis. Vom Kürbis Aufstrich, zur Kürbissuppe bis zum Kürbis Risotto. Und ab jetzt gibts diesen Kürbis Flammkuchen auf Blätterteig mit Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch und Cashew Kernen wohl sehr oft :-D. Dazu passt super ein knackiger Salat – am besten mit etwas Kürbiskernöl :-).

Blätterteig, ein all-time Liebling von mir, kommt fertig aus dem Kühlregal. Das ist super praktisch, wenn man den immer griffbereit im Kühlschrank liegen hat. Da hält er sich auch einige Zeit. Und es gibt ihn mittlerweile fast überall in der veganen Variante.

Knoblauch, Leute!  Tja was soll ich sagen – ich mag ihn. Sehr. Drum hab ich hier auch gleich 2 Knoblauchzehen verbraucht. Aber ich weiß, dass Knoblauch, bzw. viel Knoblauch im Essen immer eine doch etwas größere Diskussion in Gang setzt. Also, alle die Knoblauch gerne mögen, die können 2 Zehen Knoblauch verwenden – und nein mehr braucht ihr nicht ;-).

Alle die einen dezenten Knoblauch Geschmack bevorzugen, sollten mit einer halben bis zu einer ganzen Zehe die Geschmacksknospen sich dem Geschmack herantasten lassen. Wer keinen Knoblauch mag, der kann ihn auch ganz einfach weglassen. Oder für wirklich einen ganz ganz milden Knoblauch Touch, eine Prise Knoblauch Granulat aus dem Gewürzregal nutzen.

Lasst es euch schmecken!

Rezept (2-mal 24×40 cm großer Blätterteig):

2x Blätterteig (je 24×40 cm)
400g pflanzliches Joghurt
2 Knoblauch Zehen
2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
4 rote Zwiebel
500g Hokkaido Kürbis
etwas Olivenöl
120g Cashew Kerne
4 TL gehackte Petersilie

Backen: 180° Grad – 30 Minuten

Blätterteig Flammkuchen mit Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch - Veganes Rezept

Die Knoblauch Zehen schälen und mit einer Knoblauchpresse ins Joghurt pressen. Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Zur Seite stellen.

Den Hokkaido Kürbis halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Dann den Kürbis in ca 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden.

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Darin die Kürbis Scheiben von jeder Seite ca. 10 Sekunden, also wirklich nur kurz anbraten lassen. Während des anbratens die Kürbis Scheiben mit einer Prise Salz würzen. Dann die Scheiben aus der Pfanne nehmen und in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.

Jetzt können die Zwiebel in der Pfanne angebraten werden. Auch die Zwiebeln während des Bratens mit 2 bis 3 Prisen Salz würzen. Bis die Zwiebel anfangen leicht braun zu werden. Die Zwiebeln ebenfalls aus der Pfanne in eine Schüssel geben, und zur Seite stellen.

Blätterteig Flammkuchen mit Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch - Veganes Rezept

 

Den Blätterteig ausrollen. Und im Abstand von ca. 1cm vom Rand etwas einritzen, damit sich der Rand des Flammkuchen schön abheben kann.

Dann den Blätterteig mit der Joghurt Sosse bestreichen. Darauf dann die angebratenen Zwiebel verteilen. Dann die Kürbis scheiben darauf legen.

Das Ganze dann im Ofen bei 180° für 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Cashewkerne klein hacken. Und in einer Pfanne oder einem Topf ohne (!) Öl anrösten lassen. Dabei immer wieder umrühren. Die Cashew Kerne in eine kleine Schüssel füllen und zur Seite stellen.

Blätterteig Flammkuchen mit Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch - Veganes Rezept

Auch die Petersilie klein schneiden / hacken.

Wenn der Flammkuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und ihn mit den gerösteten Cashew Crush und der Petersilie bestreuen.

Fertig!

Rezept Video:

(Erweiterter Datenschutzmodus aktiviert)

Pinnt euch das Kürbis Flammkuchen Rezept auf eurer Pinterest Pinnwand:

Blätterteig Quickie - Kürbis Flammkuchen mit Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch und Cashew Kernen

Blätterteig Quickie - Kürbis Flammkuchen mit Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch und Cashew Kernen

Previous Post: « Einfach lecker: Linsen Tomaten Suppe
Next Post: Winterlicher Orangen Punsch »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2023

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}