Juhuu, die Kürbis Zeit ist wieder da !!!
Kürbis ist ein super vielseitiges Gemüse. Während der Kürbiszeit gibt es bei mir mindestens 1 mal pro Woche Kürbis. Vom Kürbis Aufstrich, zur Kürbissuppe bis zum Kürbis Risotto. Und ab jetzt gibts diesen Kürbis Flammkuchen auf Blätterteig mit Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch und Cashew Kernen wohl sehr oft :-D. Dazu passt super ein knackiger Salat – am besten mit etwas Kürbiskernöl :-).
Blätterteig, ein all-time Liebling von mir, kommt fertig aus dem Kühlregal. Das ist super praktisch, wenn man den immer griffbereit im Kühlschrank liegen hat. Da hält er sich auch einige Zeit. Und es gibt ihn mittlerweile fast überall in der veganen Variante.
Knoblauch, Leute! Tja was soll ich sagen – ich mag ihn. Sehr. Drum hab ich hier auch gleich 2 Knoblauchzehen verbraucht. Aber ich weiß, dass Knoblauch, bzw. viel Knoblauch im Essen immer eine doch etwas größere Diskussion in Gang setzt. Also, alle die Knoblauch gerne mögen, die können 2 Zehen Knoblauch verwenden – und nein mehr braucht ihr nicht ;-).
Alle die einen dezenten Knoblauch Geschmack bevorzugen, sollten mit einer halben bis zu einer ganzen Zehe die Geschmacksknospen sich dem Geschmack herantasten lassen. Wer keinen Knoblauch mag, der kann ihn auch ganz einfach weglassen. Oder für wirklich einen ganz ganz milden Knoblauch Touch, eine Prise Knoblauch Granulat aus dem Gewürzregal nutzen.
Lasst es euch schmecken!
Rezept (2-mal 24×40 cm großer Blätterteig):
2x Blätterteig (je 24×40 cm)
400g pflanzliches Joghurt
2 Knoblauch Zehen
2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
4 rote Zwiebel
500g Hokkaido Kürbis
etwas Olivenöl
120g Cashew Kerne
4 TL gehackte Petersilie
Backen: 180° Grad – 30 Minuten
Die Knoblauch Zehen schälen und mit einer Knoblauchpresse ins Joghurt pressen. Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Zur Seite stellen.
Den Hokkaido Kürbis halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Dann den Kürbis in ca 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Darin die Kürbis Scheiben von jeder Seite ca. 10 Sekunden, also wirklich nur kurz anbraten lassen. Während des anbratens die Kürbis Scheiben mit einer Prise Salz würzen. Dann die Scheiben aus der Pfanne nehmen und in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
Jetzt können die Zwiebel in der Pfanne angebraten werden. Auch die Zwiebeln während des Bratens mit 2 bis 3 Prisen Salz würzen. Bis die Zwiebel anfangen leicht braun zu werden. Die Zwiebeln ebenfalls aus der Pfanne in eine Schüssel geben, und zur Seite stellen.
Den Blätterteig ausrollen. Und im Abstand von ca. 1cm vom Rand etwas einritzen, damit sich der Rand des Flammkuchen schön abheben kann.
Dann den Blätterteig mit der Joghurt Sosse bestreichen. Darauf dann die angebratenen Zwiebel verteilen. Dann die Kürbis scheiben darauf legen.
Das Ganze dann im Ofen bei 180° für 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Cashewkerne klein hacken. Und in einer Pfanne oder einem Topf ohne (!) Öl anrösten lassen. Dabei immer wieder umrühren. Die Cashew Kerne in eine kleine Schüssel füllen und zur Seite stellen.
Auch die Petersilie klein schneiden / hacken.
Wenn der Flammkuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und ihn mit den gerösteten Cashew Crush und der Petersilie bestreuen.
Fertig!
Rezept Video:
(Erweiterter Datenschutzmodus aktiviert)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.