• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Herzerwärmende Grieß-Schoko-Küchlein

So schön süss und warm – wohliges Bauchgefühl und eine gestreichelte Seele. Das sind die Grieß-Schoko-Küchlein, die ich euch heute vorstellen möchte. Und ohne Schokolade geht das natürlich nicht.

Meiner Meinung nach ist Weizen-Grieß eine unterschätzte und zu wenig genutzte Backzutat. Überall erhältlich, oft sogar aus regionaler Herstellung und in Bio Qualität. Grieß gibt es aber auch aus Hafer, Gerste, Dinkel, Hirse oder Buchweizen.
Ein möglicher Grund für das Schattendasein ist wahrscheinlich, weil den meisten, so wie mir auch, der Grießbrei aus der Kindheit nicht in allerbester Erinnerung geblieben ist. Bei uns gabs immer die Variante mit Zimt. Die Grießnockerl Suppe hingegen weckt nur positive Erinnerungen. Und die esse ich immer noch sehr gerne.

Für diese Grieß-Schoko Küchlein werden nicht allzuviele Zutaten benötigt, und man erhält eine größere Menge (natürlich je nach Backform) an Küchlein. Zwar schmecken sie am besten wenn man sie warm serviert und isst. Jedoch kann man sie auch sehr gut mitnehmen. Es findet sich bestimmt noch ein Plätzchen in der Lunchbox / Jausenbox.
Hier also, die meiner Meinung nach, absolut köstlichen Kleinigkeiten zum Nachmachen! Viel Spaß, und lasst es Euch schmecken :-).

Zutaten / Rezept:

200g Weizen-Grieß
2 EL Zucker
1 Prise Salz
1 Packung Vanillezucker
1/2 Liter Pflanzliche Milch (Soja, Mandel, Kokos,…)
3 EL Schokodrops / kleingehackte Schokolade (Man kann den Schokoladenanteil auch auf 5 EL erhöhen.)
etwas pflanzliche Butter zum einfetten der Förmchen

250g Joghurt
Frische Beeren (Heidelbeeren, Ribisel, Erdbeeren)

– Milch in einem Topf mit Zucker und Salz zum Kochen bringen. Den Grieß einrieseln lassen und ca 5-6 Minuten kochen lassen. Dazwischen immer wieder mal umrühren.
– Vom Herd nehmen und zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
– In der Zwischenzeit die Backformen mit Butter einfetten. Dann die Masse in die Backform geben. Das funktioniert am besten mit zwei feuchten Teelöffeln, und gegebenenfalls mit den Fingern vorsichtig etwas andrücken. Und alles komplett erkalten lassen. Eventuell auch für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen, und mit Butter bestreichen.
– Optional: Die Küchlein noch mit etwas Schokodrops / klein gehackter Schokolade verzieren.
– Dann kommt das ganze bei 180°C für 15 Minuten in den Ofen. Derweil könnt ihr den Joghurt Dip vorbereiten. Die Beeren waschen und mit dem Joghurt in einer Schüssel verrühren. Zucker nach Geschmack hinzufügen.

Mein Tip: Ich habe 2 Herzform Bleche verwendet. Eins mit großen und eins mit kleinen Herzen, und habe 20 Stück rausbekommen. Ist euch das zu viel, lässt sich die Menge der Zutaten einfach halbieren. Ihr könnt auch ein Muffinblech verwenden. Dann solltet ihr aber auf eine Füllhöhe von 2cm bis maximal 2,5cm achten.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Previous Post: « Kleine grüne Kraftwerke – Sprossen selbst ziehen
Next Post: O’zapft is! – Meine Sweet Wiesn Hits: Schoko-Früchte »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2023

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}