• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Olé Bowlé – Bunter Bulgur Salat

Veganer Bunter Bulgur Salat mit Paprika, Gurke, Karotten, Avocados und weissen Bohnen, und Käferbohnen

Bulgur Salat mit Gemüse und Bohnen. Oder Mediterrane Bulgur Bowl. Oder Salat Bowl. Egal wie man es nennt, es ist extrem lecker. Und das solltet ihr mal ausprobiern!

Aber was genau ist Bulgur eigentlich? Bulgur wird aus Hartweizen hergestellt. Und er wird vor allem in Orientalischen Rezepten verwendet. Ich nehme Bulgur gerne als Beilage. Oder als Grundlage für einen Salat mit Gemüse, Oliven und Bohnen als Salat.

In meinem Artikel (hier zum Nachlesen) über meine Grundzutaten in meinem Küchenkastl kommt ja auch der Bulgur vor. Der muss wirklich immer vorrätig sein.

Der Grund ist, dass er einfach und auch schnell (15 bis 20 Minuten) gekocht ist. Und dass man ihn ganz vielfältig verwenden kann. Entweder als Beilage oder auch in einem leckeren Salat. So wie in diesem Rezept. Mit viel Gemüse und Bohnen. Das ist in meiner Küche mittlerweile ein Klassiker. Zum einen hält der Bulgur Salat sich locker 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Das heisst, da kann man auch mal etwas mehr machen.

Veganer Bunter Bulgur Salat

Bulgur Salat liegt einem nicht schwer im Magen, ist lecker und gesund. Und es ist, ein Rezept für viele Gelegenheiten. Super geeignet zum Mitnehmen ins Büro, Uni oder Schule. Als hervorragendes Mittagessen. Aber auch für ein Picknick oder eine Grillerei als Beilage macht sich dieser bunte Salat mit Bulgur richtig gut.

Und zum anderen kommt das Rezept mit viel Gemüse daher – mit Paprika, Gurke, Avocado, Oliven und Mais. Das Gemüse muss weder gekocht noch gebraten werden (super, gerade an sehr heißen Sommertagen). Und da könnt ihr selber entscheiden, wie klein ihr das Gemüse schneidet. Ich schneide die Paprika nicht allzu klein, dafür schau ich bei den Karotte, dass keine zu großen Stücke in den Salat wandern. Und gerade bei Gurken gibt es ja oft ganz verschiedenen Meinungen und Vorlieben, wie (Scheiben, Streifen, Würfel) und wie groß oder klein die Gurke geschnippelt werden soll 😉 .

Und für das pflanzliche Eiweiß: Bohnen ;-). Eine Kombination aus weißen Bohnen, und Käferbohnen. Statt den Käferbohnen könnt ihr auch eine andere rote Bohne verwenden.

Bei der Marinade, könnt ihr euch ganz nach eurem eigenen Geschmack austoben. Manche mögens ja eher Essig lastig, andere mögens eher Öl lastig. Ich finde eine gute Mischung ist 3 Teile Öl / 1 Teil Essig. Und auch Salz und Pfeffer ist gerade bei Salat immer sehr individuell. Oder ihr verwendet das Senf Dressing oder das Balsamico Dressing: https://idorismag.com/3-vegane-dressings/

Lasst es euch schmecken!

Rezept (für 4 Personen):

350g Bulgur
900ml Wasser
2 TL Salz
4 (ca. 300g) Karotten
3 Paprika
1 Gurke
1 Avocado
18 Stk. (65g) schwarze Oliven, entkernt
1 Dose (340g) Mais
1 Dose ( 400g) weiße Bohnen
1 Dose (400g) Käferbohnen

Essig
Öl
Salz
Pfeffer
Kräutermischung für Salat

Veganer Bunter Bulgur Salat

Für den Bulgur das Wasser zum Kochen bringen, salzen und den Bulgur in den Topf geben. 3 bis 5 Minuten kochen lassen. Dann die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren, einen Deckel auf den Topf geben. Und den Bulgur so garen lassen. Ähnlich wie beim Reis. Eventuell zwischendurch mal checken, ob man noch etwas Wasser nachfüllen muss. Wenn der Bulgur weichgekocht ist, ca. nach 15 – 20 Minuten, vom Herd nehmen und komplett auskühlen lassen.

Während der Bulgur kocht, kann man das Gemüse schneiden: Die Karotten in kleine Stücke schneiden, Den Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale hebeln, und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, und mit einem Messer (v-Schnitt) das Kerngehäuse heraussschneiden (oder mit einem Löffel heraus schaben). Die Gurke dann auch in kleine Stücke schneiden.

Die Oliven könnt ihr ganz wie ihr wollt verarbeiten: ganz lassen, halbieren oder vierteln. Oder in kleine Scheiben / Ringe schneiden.

Die Bohnen aus der Dose unter kalten fließendem Wasser abspülen. Die Flüssigkeit vom Mais abgießen.

In einer großen Schüssel das Gemüse miteinander vermischen. Und am Besten würzt ihr das Gemüse jetzt schon mal mit etwas Salz und Pfeffer.

Wenn der Bulgur komplett abgekühlt ist, dann kommt er zum Gemüse und wird druntergemischt.

Zum Schluß den Bulgur Gemüse Salat mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Und wenn ihr eine gute (oder Lieblings-) Kräutermischung für Salat habt, dann gebt auch davon noch etwas in den Salat.

Tipp: Ein Schuss von einem Walnuß- oder Sesamöl gibt dem Bulgur Gemüse Salat noch den exklusiven extra Kick.

Youtube Video:

(Erweiterter Datenschutzmodus aktiviert)

Pinnt euch das Rezepte für den Bulgur Salat auf eurer Pinnwand:

Bulgur wird aus Hartweizen hergestellt. Und er wird vor allem in Orientalischen Rezepten verwendet. Ich nehme Bulgur gerne als Beilage. Oder als Grundlage für einen Salat mit Gemüse, Oliven und Bohnen als Salat.

Previous Post: « Azteken Schatz Chiasamen – 3 leckere fruchtige & schokoladige Frühstücks – Ideen
Next Post: Fabelhaft fruchtiges Heidelbeer / Blaubeer – Apfel Eis am Stiel »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2023

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}