• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Fabelhaft fruchtiges Heidelbeer / Blaubeer – Apfel Eis am Stiel

Eis - HeidelbeerApfelEis_Header01

Wenn ich fürs Eis Rezept 200g Heidelbeeren brauche, und eine 1 kg Packung kaufe. Da dürft ihr raten was ich mit den „restlichen“ 800g Beeren gemacht habe 😀 .

Ja, genau. Einfach so gegessen, ins Frühstücksmüsli, als purer beerigen Snack zwischendurch, und mit etwas pflanzlichem Joghurt vermischt. Könnt ihr euch jetzt ungefähr vorstellen wie sehr ich Heidelbeeren mag!? Was sind denn eure absoluten Lieblingsfrüchte?

Das Fruchteis Rezept ist super einfach. Für das Eis am Stil, im Hipster Jargon auch Popsicle genannt, braucht man nur 3 Zutaten. Und schon hat man leckeres, fruchtig süßes selbstgemachtes Eis. Und das tolle dabei ist, ihr könnt selber bestimmen wie süß ihr euer Eis haben wollt. Beim Abschmecken, solltet ihr bedenken, dass das Eis in gefrorenem Zustand weniger süß schmeckt als in flüssiger Form bei Zimmertemperatur. Also schmeckt den Saft etwas süßer ab.

Dieses Heidelbeer / Blaubeer Apfelsaft Eis, ist die perfekte Abkühlung, ein leichtes super leckeres Dessert oder einfach ein extrem erfrischender Snack zwischendurch.

Leute, wenn ihr Heidelbeeren / Blaubeeren mögt, dann werdet ihr die Kombination mit dem Apfelsaft wirklich lieben. Sie wird euch Hocker hauen. Der süß-säuerliche Apfelsaft hebt den süßen, blumig fruchtigen Heidelbeer Geschmack noch weiter hervor.

Beim Befüllen, die Formen nicht bis zum obersten Rand befüllen, denkt daran, dass das Stäbchen noch in die Form gesteckt wird, und dass sich die Flüssigkeit beim Gefrieren auch noch etwas ausdehnt.

Lasst es euch schmecken!

Rezept ( 8 Stück, á 10 x 5cm):

200g Heidelbeeren
370g Apfelsaft
3 EL Agavendicksaft (nach Geschmack auch mehr)

Veganes Heidelbeer / Blaubeer Apfelsaft Eis am Stiel

Veganes Heidelbeer / Blaubeer Apfelsaft Eis am Stiel

Den Apfelsaft mit dem Sirup verrühren.

Die Heidelbeeren mit dem Apfelsaft pürieren. Wenn sich dabei sehr viel Schaum bildet, dann mit einem Löffel wegnehmen. Oder den Heidelbeer Apfelsaft Mix durch ein Sieb abseihen.

Dann den Saft in die Eisformen füllen. Die Eisstiele in die Eisformen geben. Und das Ganze dann für mindestens drei Stunden, oder über Nacht, ins Tiefkühlfach stellen.

Veganes Heidelbeer / Blaubeer Apfelsaft Eis am Stiel

Fertig!

Pinnt euch das Rezept auf eurer Pinterest Pinnwand für später:

Veganes Heidelbeer / Blaubeer Apfelsaft Eis am Stil

Previous Post: « Olé Bowlé – Bunter Bulgur Salat
Next Post: What’s in my Küchenkastl – Mein Vorratsschrank – Teil 2 – Gewürze »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2021

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce This blog uses cookies to work correctly. Please update your browser settings. Diese Seite benötigt, um korrekt zu funktionieren, Cookies. Einstellungen zu Cookies nehmen Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers vor.

This blog uses Google Analytics (anonymized IP) for user statistics. Die Seite nutzt Google Analytics (anonyme IP) um Nutzerzahlen zu ermitteln. Einstellungen