• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Bananaaaaa! – Vegane Minion Fondant Torte

Vegane Minion Fondant Torte

Banana. Banana? Bananaaaaa!!!Ich habe bis jetzt nur eine Person kennengelernt, die den Hype um die Minions nicht nachvollziehen kann. Alle anderen lieben die Minions. Erwachsene und Kinder.

Zum ersten Mal waren die Minions 2010 im Kino zu sehen. Ich einfach unverbesserlich, der erste Teil, war der Anstoß zu dem Kult, der sich um die kleinen gelben Geschöpfe entwickelt hat. Auch Teil 2 und Teil 3 waren enorm erfolgreich in den Kinos. Ursprünglich waren die Minions nur die kleinen Helferlein des Bösewicht Gru. Die Minions waren dann aber von Anfang an so unglaublich beliebt, dass sie 2015 sogar ihren eigenen Kinofilm bekommen haben.

Und geht man mit offenen Augen durch die Stadt oder durch einen Park begegnen sie einem überall! Minion T-Shirts, Minion Pullover, Minion Rucksäcke, Minion Schirme und Minion Hauben und Minion Kapperl. Nicht nur durch ihr Aussehen sind die Minions so knuffig. Ihr Verhalten und ihre Mimik machen sie liebenswert. Selbstverständlich verhalten sich die kleinen gelben Geschöpfe auch nicht gesellschaftsfähig. Ausserdem sprechen sie kauderwelsch, wo man nur hin und wieder einen Wortfetzen versteht. Minions sind unglaublich enthusiastisch und gleichzeitig total tollpatschig. Das ist eigentlich nicht die beste Kombination. Sie können sich aber über ihre eigenen Missgeschicke und ihr Scheitern an einfachen Aufgaben super selber amüsieren, und darüber lachen. Das macht sie für uns nur noch sympathischer.

Vegane Minion Fondant Torte

Das alles sind wohl Gründe für die freudigen Reaktionen wenn jemand einen Minion sieht (Haube, Rucksack und so). Und meistens schaut eine Reaktion dann so aus: ahhwww, oahhhh, minions!
Ja, und ich gestehe, ich gehöre da auch dazu!!!

Also, wer würde sich nicht über so einen coolen und leckeren veganen Minion Kuchen freuen!? Mir fällt niemand ein!

Mit den angegebenen Mengen kann man dann 6 bis 7 Stück hohe Stücke herausschneiden. Diese können dann in der Höhe noch einmal halbiert werden.

 

Rezept – 4 Springformen Durchmesser 11cm oder 12cm:

Maße fertiger Minion – Durchmesser: 11 cm, Höhe: 14,5 cm.

 

Schokolade Teig:

200g Mehl
130g Zucker
3 EL Kakaopulver
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
60ml Öl
250ml Mineralwasser
50g dunkle Schokolade, geraspelt

Buttercreme:

250g Butter, vegan
85g Staubzucker
1 Prise Salz
1 EL Vanillepuddingpulver (wirklich nur das Pulver!)

Fondant:

Blau
Gelb
Schwarz
Weiß

Schokolade Teig:

Die Springformen ausfetten und bemehlen. Den Ofen auf 180° vorheizen.

Die trockenen Zutaten, also Mehl, Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker und Backpulver, in einer großen Schüssel miteinander vermischen.

Die Schokolade raspeln, und auch zu den trockenen Zutaten hinzufügen.

Vegane Minion Fondant Torte

Vegane Minion Fondant Torte

Dann das Öl, und das Mineralwasser in die Mehlmischung hinzufügen. Alles miteinander verrühren. Bis alles gut vermischt ist, aber auch nicht zu lange, damit der Teig luftig bleibt.Den Teig gleichmäßig auf die Springformen aufteilen. Im Ofen bei 180° Grad für 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Buttercreme:

Die Butter mit dem Staubzucker und dem Vanillepuddingpulver mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Auf höchster Stufe, für mindestens 5 Minuten.

Vegane Minion Fondant Torte

Der Kuchenaufbau:

Die Schokolade Küchlein abkühlen lassen, und aus der Form nehmen. Um die einzelnen Böden stabil aufeinander stapeln zu können, solltet ihr mit einem Messer die Erhebungen / die obere Kuppe abschneiden. Für den halbrunden Kopf, also das oberste Stück, eine abgeschnittene Kuppe ganz oben draufsetzen. Oder einen Boden mit einer schönen Kuppe für ganz oben verwenden.

Als Arbeitsunterlage nehmt ihr am besten ein kleines, flaches rundes Teller oder ein passendes Stück Karton. Diese Arbeisunterlage legt ihr dann mit Frischhhaltefolie aus.

Den ersten Teigboden auf die Arbeitsunterlage legen und mit Buttercreme bestreichen. Am besten mit einem Messer (oder wer eine hat: mit einer Winkelpalette).

Vegane Minion Fondant Torte

Den zeiten Teigboden daraufsetzen, etwas andrücken. Und gleich darauf schauen dass er gerade aufliegt.
Dann den zweiten Teigboden mit Buttercreme bestreichen und den dritten Teigboden darauflegen. Den dritten Teigboden mit Buttercreme bestreichen und den vierten Teigboden darauf setzen. Alles, vorsichtig etwas andrücken, und darauf schauen, dass der Turm gerade steht.

Vegane Minion Fondant Torte

Dann den gesamten Kuchenturm rundherum mit der Buttercreme bestreichen. So dass der Teig rundherum gut mit der Buttercreme bedeckt ist. Das Gebilde bis zur weiteren Verwendung, bis alle Fondant Teile geformt sind, in den Kühlschrank stellen.

Tip: Vor dem dekorieren mit Fondant das Ganze nochmal im Kühlschrank kalt stellen. Man tut sich dann viel leichter beim Eindecken.

Fondant Teile:

Allgemeine Tips zum Umgang mit Fondant:

o) Fondant soll nicht mit Wasser, oder Flüssigkeiten oder Cremes die Wasser enthalten in Verbindung kommen. Das Fondant zieht Wasser und verflüssigt sich. Deshalb verwendet man als Fondant Unterlage Buttercreme.

o) Saubere Hände. Saubere Arbeitsfläche. Saubere Arbeitsutensilien. Fondant nimmt schnell und gerne Geschmack und Gerüche an.o) Bevor man das Fondant ausrollen und verwenden kann, muss man es solange mit den Händen durchkneten, bis es schön weich ist.

o) Fondant Stücke die gerade nicht, oder nicht mehr verwendet werden, sollten in Frischaltefolie oder einem Frischhaltebeutel luftdicht verpackt werden.

o) Ausrollen funktioniert sehr gut zwischen 2 Bögen Backpapier.

Vegane Minion Fondant Torte

o) Fondant nicht im Kühlschrank aufbewahren!

o) Fondantteile können aneinandergeklebt werden. Dazu etwas (!) anfeuchten.Veganes Rollfondant:

Veganes Rollfondant gibt es von folgenden Herstellern, bestellbar in diversen Onlineshops. Beziehungsweise in gut augestatteten Backabteilungen von Supermärkten, und Geschäften die auf Backzubehör spezialisiert sind.

1) Die Rosenheimer Gourmet Manufaktur. Veganes Fondant in den Farben Schwarz, Gelb, Blau, Weiß, Grün, Türkis und Limette. http://www.rosenheimer-gourmet-manufaktur.de/news/aktuelles/article/lalalalala.html 

2) Ein Hersteller aus England, Renshaw. Alle Rollfondants sind vegan und kosher. Z.b.: Schwarz: https://www.renshawbaking.com/gb/products/jet-black-ready-to-roll-icing/

Wenn jemand noch andere Marken oder Hersteller kennt, lasst es mich in den Kommentaren wissen. Dann kann ich die Liste noch ergänzen!

Am besten bereitet man so gut es geht alle Kleinteile vor, und setzt dann alles Stück für Stück zusammen.

– Die Latzhose und Emblem – Blaues und schwarzes Fondant:

Besonders genau wird es, wenn man sich die Teile auf einem Blatt Papier vorzeichnet. Blaues Fondant ausrollen und die Latzhose ausschneiden. Das kleine Täschchen nicht vergessen. Mit schwarzem Fondant ein G formen und das auf das kleine Täschchen kleben. Wer mag kann das G auf ein auf die Spitze gestelltes Quadrat drücken, und dann auf die kleine blaue Hosentasche andrücken.

– Latzhose Knöpfe – Schwarzes Fondant:

Mit den Händen 2 kleine, runde, schwarze Knöpfe formen. In der Mitte etwas zusammendrücken, dass sich ein etwas erhöhter Rand ergibt. Mit einem Stäbchen je vier Knopflöcher in die Knöpfe drücken.

Vegane Minion Fondant Torte

Vegane Minion Fondant Torte

– Arme und Beine – Gelbes, schwarzes und blaues Fondant:

Hier darf man kreativ mit den Händen arbeiten! Für die Beine das blaue Fondant mit den Händen zu kleinen Minion Beinen formen. Für die Schuhe das schwarze Fondant formen, einen kleinen Absatz andeuten. Die Beine mit den Schuhen zusammenfügen.

Aus schwarzen Fondant die Handschuhe formen. Minions haben 3 Finger!

Aus gelben Fondant nicht zu dicke, etwas längere Arme formen.

Vegane Minion Fondant Torte

– Kopf: Mund, Auge, Brille inkl. Band, Haare – Schwarzes und weißes Fondant:

Für das Auge ein Stück weißes Fondant ausrollen. Mit einem Glas, oder einem runden Keksaustecher, das Auge ausstechen. Durchmesser ca. 4 cm.

Für die graue bzw. silberne Brille ein kleines Stück schwarzes Fondant mit einem Stück weißem Fondant verkneten. Ausrollen. Darauf achten, dass dieses Stück etwas dicker ist, als das weiße Auge.
Dann einen länglichen Streifen ausschneiden, und diesen um das weiße Auge herum anlegen und andrücken. Mit den Händen noch 2 Stück „Schnallen“ formen, die dann rechts und links vom Brillenglas fixiert werden.

Ein kleines Stück schwarzes Fondant ausrollen und einen kleine runden Punkt ausschneiden und diesen dann mittig auf das weiße Auge legen und vorsichtig andrücken.

Vegane Minion Fondant Torte

Vegane Minion Fondant Torte

Für die Haare etwas schwarzes Fondant mit den Händen zu ganz dünnen Schnüren rollen. Diese dann in kürzere Teile schneiden.

Für den Mund etwas schwarzes Fondant mit den Händen zu einer dünnen Schnur rollen.Für das Brillenband schwarzes Fondant ausrollen. Einen ausreichend langen Streifen ausschneiden. Auf die richtige Länge gekürzt werden kann es dann beim anbringen am Körper. Mit einem Stäbchen, oder dem Stiel eines Besteckteiles in der Mitte des Bandes eine Einkerbung eindrücken / entlang ziehen.–

Vegane Minion Fondant Torte

Der gelbe Körper:

Ein grosses Stück gelbes Fondant ausrollen. Mit den Händen vorsichtig über den Kuchen heben. Der Kuchen sollte mittig unter die Fondant Decke gebracht werden. Dann das Fondant langsam von oben nach unten, zuerst auf einer Seite, dann auf der anderen Seite auf den Kuchen legen.

Mit den Händen und Spachtel kann man das Fondant dann von oben nach unten (mit Gefühl, vorsichtig) glatt streichen und die Falten rausbügeln. Das braucht ein bisschen Zeit und Geduld, aber es lohnt sich.
Den Fondant nicht ziehen. Wenn notwendig dann den Fondant anheben.

Fondant, das unten auf der Arbeitsfläche übersteht kann abgeschnitten werden.

Alles zusammenfügen:

Zuerst die Latzhose auf dem Minionkörper anbringen.
Die Beine mit den Füßen anbringen.

Dann die Arme mit den Händen in die gewünschte Position bringen. Dann die Latzhosenträger von vorne nach hinten anlegen.
Die Knöpfe, die Hosentasche und das Emblem ankleben.

Das Auge mit der Brille anbringen. Dann das Brillenband anlegen, und auf die passende Länge kürzen.Die Haare gleichmäßig auf dem Kopf verteilen. Und zum Schluss noch den Mund anbringen.

Die Torte nicht im Kühlschrank aufbewahren! An einem dunklen, nicht zu wamen Ort stellen. Dann hält sich diese Torte, unangeschnitten, 2 bis 3 Tage.

Vegane Minion Fondant Torte

Pinnt euch diesen Minion Fondant Kuchen auf eure Pinterest Pinwand!

 

 

Merken

Merken

Previous Post: « Kleine süße Vegane Apfel – Nuss Muffins gefüllt mit Marmelade
Next Post: Einfach, gesund und lecker: Kartoffel Rosenkohl Pfanne mit Joghurt Sauce »

Reader Interactions

Comments

  1. Julia

    August 2, 2022 at 4:03 pm

    Ich würde diese Torte sehr gerne nachbacken. Jetzt steh ich nur noch vor der Frage, wie viel Fondant ich benötige. Hast du dazu vielleicht noch ein paar Angaben? Das wäre super!

    LG Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2023

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}