• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Der schokoladigste Marillenkuchen

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen

Bei diesem genialen Kuchen ist kein ausführliches Gequatsche im Vorfeld notwendig. Nur so viel: Erstens: Marillen = Aprikosen. Zweitens, könnte ich darüber philosophieren wann es die besten Marillen gibt, und aus welchem Anbaugebiet sie kommen. Wie gesund Marillen sind, und dass sie sogar Beta Carotin enthalten. Wer will denn bitte sowas wissen ;-). Oder ich könnte euch mit anderen langweiligen Geschichten vom Backen aufhalten.

Aber all das ist nicht notwendig. Weil manchmal ist alles was man braucht, ein paar Fotos und ein geniales Rezept.

Aprikosen alleine schmecken sehr gut, mit ihrem feinen süss säuerlichen Geschmack. Aber noch besser schmecken sie in einem Schokoloadekuchen. Mit ihrem festen Fruchtfleisch eignen sie sich dafür besonders gut, da sie den Kuchen nicht verwässern. Und dieser somit nicht matschig wird. Darum dürfen sie gleich zweimal auftreten: Einmal als Füllung und einmal oben drauf.

Lasst es euch schmecken !

Rezept (Springform Durchmesser 24cm):

 Schokolade Mürbteig:

120g Mehl
30g Kakaopulver
30g Staubzucker
75g Butter, pflanzlich

Marillen Füllung:

8 Marillen
1 Zitrone, ausgepresst
1,5 EL Zucker
2 TL Vanillezucker

Schokoladekuchen Teig:

100g Mehl
50g Zucker
1,5 EL Kakaopulver
1 TL Vanillezucker
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100g Butter, pflanzlich
110g Schokolade
3EL Mineralwasser

6 Marillen

Schokolade Mürbteig:
Alle Zutaten zu einem homogenen Teig kneten. Das funktioniert am besten mit den Händen. Wenn alles gut vermengt ist, den Teig für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank geben. In der Zwischenzeit könnt ihr die Marillen Füllung zubereiten.Den Schokolade Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so gut es geht dünn ausrollen. Es ist nicht schlimm wenn der Teig reißt.

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen
Den Teig in einem, oder auch in mehreren kleinen Stücken in die Form legen. Lücken einfach mit einem kleinen Teigstück abdecken und mit den Fingern andrücken.Den Teig auch an den Rand (ca. 1 bis 2 cm hoch) der Springform kleben. Mit den Fingern andrücken. Der Rand soll mit dem Boden verbunden sein. Den Boden mit einer Gabel kreuz und quer einstechen.

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen
Die Springform mit dem Teig nocheinmal für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.Der Mürbeig wird bei 190° im Ofen für 10 Minuten blind gebacken.

Den Teig abkühlen lassen, und dann den Boden mit der Marillenmarmelade befüllen.

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen

 

Blind backen: Auf den Teig ein Stück Backpapier und mit Linsen, Bohnen, Kichererbsen oder Reis beschwert. Natürlich in trockenem Zustand. Und die Linsen, Bohnen, Kichererbsen oder der Reis können nach dem Backen natürlich noch verwendet werden.

Füllung:
Die Marillen waschen, die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.

Die Zitrone auspressen.In einem kleinen Topf alle Zutaten miteinander verrühren, und zum köcheln bringen.

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen

Immer wieder einmal umrühren.

Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Beziehungsweise, so lange, bis die Marillen weich sind. Der Zucker karamelliesiert hat, und eine Marmelade ähnliche Konsistenz erreicht ist.
Dann denn Topf zur Seite stellen und abkühlen lassen.Dann den Mürbteig Boden damit befüllen.

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen

Schokolade Teig:
Die Marillen waschen und halbieren. Jede Hälfte mit einem scharfen Messer 3 mal einschneiden.

Mehl, Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker, Backpulver und Salz miteinander vermischen.Die Schokolade in Stücke brechen, und in einer Schüssel über einem heissem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Die Butter in die Schokolade einrühren.

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen

Alle Zutaten miteinander verrühren und auf dem mit der Marillenmarmelade bestrichenen Schokolade Mürbteig verteilen.Die Marillenhälften auf dem Teig verteilen, und etwas in den Teig hineindrücken.Den Kuchen bei 190° Grad für 45 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen! – Nicht vergessen.

Mit etwas Staubzucker bestreuen und servieren!

Fertig!

Veganer Schokolade Marillen / Aprikosen Kuchen

Pinnt euch diesen schokoladigen Marillekuchen auf eure Pinterest Pinnwand:

Pinterest - SchokoladigerMarilleKuchen_Zubereitung

 

Merken

Previous Post: « Cremig süßes Bananen Matcha Eis – Nice Cream mit Matcha
Next Post: Sommerlicher erfrischender Honigmelonen Smoothie mit Minze & Zitrone »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2023

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}