Sobald die zwei magischen Wörter „Streusel Kuchen“ fallen, werden die Ohren gespitzt und erwartungsvolle Blicke verteilt.
Streuselkuchen sind, in den verschiedensten Varianten, halt ein echter Klassiker. Ein wahrer Evergreen, der immer ein Garant für leckeren und allseits beliebten Kuchen war, ist, und wohl immer bleiben wird.
Der einfache Rührteig mit Vanille und Apfelgeschmack wird noch mit köstlichen Streuseln getoppt. Die Streusel sind in diesem Fall Nuss Streusel mit Kakao. Das passt nicht nur optisch perfekt zusammen. Die Kombination Vanille, Apfel, Nüsse und Kakao ist auch eine extrem leckere und bei jedermann und jederfrau beliebt.
Ich habe für die Nuss Streusel gemahlene Haselnüsse verwendet. Ihr könnt aber auch jede andere Nuss Sorte, oder auch eine Mischung aus verschiedenen Nüssen verwenden. Zum Schluss mit Staubzucker bestäuben. Oder mit einer Zuckerglasur verzieren.
Lasst es euch schmecken!
Rezept:
250g Mehl
180g Zucker
2 EL Maisstärke
4 TL Vanillezucker
3 TL Backpulver
100g Apfelmus (ungesüsst)
60g Öl
250g pflanzliche Milch
2 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Streusel:
130g Mehl
110g Butter pflanzlich (zimmerwarm)
40g Puderzucker
100g geriebene Haselnüsse
2 EL Kakaopulver
Backen: 180° Grad – 45 Minuten
Die Backform mit pflanzlichem Fett bestreichen und mit etwas Mehl ausstäuben.
Zuerst das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker, der Maisstärke, dem Backpulver und der Prise Salz vermischen. Dann das Apfelmus, das Öl, die Milch und das Vanilleextrakt dazumischen.
Für die Streusel das Mehl mit Puderzucker, Haselnüssen und Kakaopulver vermischen. Dann mit den Händen oder mit der Küchenmaschine mit einem Knethacken die Butter dazu geben, und zu einem homogenen Teig kneten.
Den hellen Rührteig in die Springform füllen. Und dann den Streuselteig (Streusel zupfen oder zwischen den Fingern den Teig zerreiben) über dem hellen Teig verteilen.
Dann den Kuchen bei 180° Grad für 45 Minuten im Ofen backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, und evtl. mit etwas Staubzucker bestreuen.
Fertig!
Das Video zum Rezept:
(Erweiterter Datenschutz Modus aktiviert)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.