• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Ice, Ice Baby! – Erdbeeriges Erdbeer Eis

uploads - ErdbeerEis12.jpg

Freitag steht bei mir immer der Wochenendeinkauf auf dem Plan. OK, manchmal auch am Samstag. Und bestenfalls gibts eine Einlaufsliste für die ganze kommende Woche. Dieses Mal gabs den Gusto auf was kaltes Süsses ;-). Also: Eis auf die Einkaufsliste setzen… Ich stehe also im Supermarkt vor der großen weiten Tiefkühlabteilung, mit dem Riesen-Angebot an Eis. Aber so richtig angelacht hat mich nichts.  Der Blick auf die ein und andere Zutatenliste hat mich auch eher abgeschreckt. Und eine Großpackung hat in meinem Mini-Tiefkühlfach auch nicht Platz.
Kurzerhand hab ich beschlossen, wieder einmal selber Eis zu machen, Erdbeereis. Ganz einfach und schnell – ganz ohne Eismaschine.

Wusstet ihr, dass die Erdbeere gar keine Beere ist, sondern eine Sammelnussfrucht. Und die Erdbeerpflanze zu den Rosengewächsen zählt. Sie hat einen hohen Wassergehalt, ist reich an Vitamin C und hat einen hohen Anteil an Kalzium und Magnesium. Wer hätte das gedacht, also her mit meinem gesunden Erdbeereis.

Rezept für 2 kleine Portionen / 1 grosse Portion:

4 EL (Soja-) Joghurt
12 Stück gefrorene Erdbeeren
1 EL Staubzucker (gesiebt). Wer es gerne ganz süss mag kann die Menge natürlich seinen Vorlieben anpassen. Oder man lässt den Zucker weg.

250g frische Erdbeeren
1/4 Teelöffel Staubzucker

– Wichtig ist hier, dass ihr wirklich Staubzucker verwendet. Kristallzucker, bzw. die Zuckerkörner lösen sich nicht schnell genug auf.

– 50 Gramm der frischen Erdbeeren putzen und waschen. Mit dem Stabmixer pürieren, 1/4 Teelöffel Staubzucker dazugeben und nochmal durchmixen.

Veganes Erdbeer Eis
– Die 200 Gramm der frischen Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, und den pürierten Teil mit einem Löffel dazumischen. Die Mischung in der Zwischenzeit in den Kühlschrank stellen.- 4 EL Joghurt mit 1 EL Staubzucker in ein Püriergefäß geben, und einmal kurz durchmixen. Die gefrorenen Erdbeeren dazugeben und durchmixen. Es sollte eine cremig, feste Eismasse entstehen. Ist es euch noch zu flüssig, gebt noch gefrorene Erdbeeren dazu. Achtet aber darauf dass euer Mixer/Pürierer stark genug ist die Masse zu verarbeiten.

Veganes Erdbeer Eis
Das Eis kann gleich serviert werden. Wer es komplett durchgefroren haben will, der sollte das Eis noch ein paar Stunden, oder über Nacht ins Gefrierfach stellen.

– Eis in kleine Schüsseln füllen und die frischen Erdbeeren darüber verteilen. Genießen ! 🙂

Veganes Erdbeer Eis

Merken

Previous Post: « Schokopudding Tartelettes
Next Post: Mix it, baby – Smoothie »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2021

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce This blog uses cookies to work correctly. Please update your browser settings. Diese Seite benötigt, um korrekt zu funktionieren, Cookies. Einstellungen zu Cookies nehmen Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers vor.

This blog uses Google Analytics (anonymized IP) for user statistics. Die Seite nutzt Google Analytics (anonyme IP) um Nutzerzahlen zu ermitteln. Einstellungen