I love you so Matcha! Seit Monaten trinke ich (mittlerweile) gerne und oft Matcha Tee. Aufgegossen mit Wasser oder mit etwas Sojamilch. Seit neuestem auch mit Milchschaum.
Dafür habe ich extra meinen uralten, seit mindestens 7 Jahren nicht mehr benutzten Milchschäumer aus dem Keller hervorgekramt und entstaubt.
Ich und Matcha. Was soll ich sagen. Liebe auf den ersten Schluck war es nicht. Das lag aber, wie ich nach ein paar Wochen herausfand, an der falschen Zubereitung. Und ich dachte, ein Matchabesen ist die sinnloseste Investition überhaupt. Oh, lag ich falsch. Mittlerweile bin ich schon routinierter Matchabesen Schwinger. Aber dazu ein anderes Mal.
Eigentlich dachte ich, dass Matcha eine Kaffealternative werden könnte. Aber er wurde eher zum zusätzlichen Lieblingsgetränk. Kaffee zu verbannen habe ich einfach nicht geschafft. Dafür mag ich richtig guten Kaffe (keine Zeit und Geld für schlechten Kaffee), also den Geschmack von Kaffee viel, viel zu gerne.
Also warum nicht auch ein bissl Matcha in einen Zwischendurch Snack packen!? In kleine grüne Matcha – Energiekugeln für mehr Energie und den Snack – Hunger.
Ob am Vormittag oder am Nachmittag. Oder auch als Quickie – Ersatzfrühstück. Zusammen mit den gemahlenen Mandeln und dem Nußmus und dem Kokosmehl sorgen diese Pralinen für einen wahren Energie- und Eiweißschub. Proteine, Proteine Leute. Die sollen ja mordsgesund sein.
Die Haferflocken geben dem ganzen ein gutes Fundament, Ballaststoffe Baby!, die den kleinen Hunger zwischendurch besänftigen. Und die Zitrone verbindet alle Zutaten zu einem harmonisch schmeckendem Matchapralinchen.
Zitrone und Matcha ergänzen sich aber sowieso extrem gut. Ein bisschen Zitrone ist auch im Tee eine gute Idee.
Lasst es euch schmecken!
Schaut auch mal ins Rezept Video rein:
(Erweiterter Datenschutzmodus aktivert)
Rezept für ca 27 Stück:
30g gemahlene Mandeln
60g Kokosmehl
40g Haferflocken gemahlen (oder ganze Haferflocken einfach im Mixer schreddern)
½ Zitrone, ausgepresst
50ml Pflanzliche Milch
2 EL Kokosöl
1 ½ TL Matcha Pulver
1 EL Mandelmus
1 ½ EL (bis 2 EL) Agavendicksaft
Zum Wälzen:
1 ½ EL Kokosmehl
¼ TL Matchapulver
Die pflanzliche Milch mit der Zitrone in ein Glas schütten. Nicht umrühren. Stehen lassen.
Das Kokosöl erwärmen, dass es flüssig wird.
Die Mandeln, das Kokosmehl und die Haferflocken miteinander vermischen. Das Matchapulver sieben und ebenfalls darunter mischen. Das Mandelmus und den Agavendicksaft und das Kokosöl hinzufügen. Dann die Zitronen Milch Mischung hinzufügen, und alles gut miteinander verkneten.
Schmeckt die Masse ab, ob sie euch süß genug ist.
Jetzt kommt das ganze für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit das Kokosmehl und das Matchapulver (sieben) zum Wälzen der Kugeln in einer Schüssel verrühren. Dann mit den Händen den Teig portionsweise zu kleinen Kugeln rollen. Und in der Kokosmehl Matcha Mischung wälzen.
Fertig!
Pinnt euch das Rezept auf eurer Pinterest Pinnwand:
Kurze Frage…was ist mit dem flüssigen kokosöl passiert 🤔😉LG Vanessa
Hallo Vanesse,
Danke für den Hinweis :-). Das kommt natürlich auch mit in die Masse. Es sorgt ja auch dafür dass die Kugeln gut zusammenhalten!
Liebe Grüsse, Doris
Wieviel Kalorien hat eine Kugel? Danke vorab. Lg Marina
Hallo Marina! Das kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht gibt es eine Internetseite die das berechnen kann!?
LG, Doris
Hallo!
Wielange sind die Kugeln haltbar?
Dankeschön
Hallo Susann,
Wenn du die Kugeln im Kühlschrank aufbewahrst, dann sind sie 3 bis 4 Tage haltbar.
LG, Doris