• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Für den veganen Kaffeeklatsch – Apfel Vanille Kuchen mit Marzipanstreusel

Hier kommt ein echter Wohlfühlkuchen. Mit Marzipan. Ihr habt es euch gewünscht. Und hier kommt ein super leckeres Rezept mit Marzipan. Meine kleine Umfrage auf Facebook hat gezeigt, dass 80% von euch gerne Marzipan mögen. Ehrlich gesagt, hat mich das ein bissl überrascht. Weil ich viele Leute kenne, die Marzipan gar nicht mögen. Denen dann oft aber gar nicht auffällt, wenn wo ein wenig Marzipan drinnen ist. Ich muss zugegeben, Marzipan pur, oder wenig verarbeitet zählt auch nicht unbedingt zu meinen Favoriten.

Wenn es aber wohldosiert und gut verarbeitet ist, gibt das dann meistens eine schöne Geschmackskombination. In diesem Kuchen kommt das Marzipan in die Streuseln. Der feine Marzipan Geschmack passt hier wirklich gut zu den Äpfeln. So dass es passieren kann, dass sogar Marzipan Skeptiker diesen Kuchen gerne essen.

KuchenTorten - VanilleApfelkuchenMarzipanStreusel53.jpg

Der Boden des Kuchens ist ein einfacher Mürbteig, in dem der Abrieb einer Zitrone für eine frische Zitrusnote sorgt. Die sich dann geschmacklich wunderbar mit der Apfel Füllung verbinden wird. Damit die Äpfel ihre schöne helle Farbe behalten, und als Kontrast zu der Süße der Äpfel kommt noch der Saft einer ausgepressten Zitrone dazu. Die cremige Apfelfüllung mit einem Hauch Zitrone wird noch verfeinert mit dem zarten Geschmack von Vanille. Und getoppt wird der ganze Kuchen von knusprigen Marzipan Streuseln.

Wie immer braucht ihr für diesen traumhaft leckeren Kuchen, keine außergewöhnlichen Zutaten. Wie man aus einfachen Zutaten, ganz einfach einen tollen, veganen Kuchen macht, der perfekt auf jede Kaffeetafel passt könnt ihr hier nachlesen. Und am besten gleich nachmachen!

Lasst es euch schmecken!

Rezept (Springform Durchmesser 24cm):

Kuchenboden:

170g Mehl
40g Puderzucker
120g weiche Butter, vegan
1 Packung Vanillezucker
1 EL Sojajoghurt
1 Zitrone, Schalenabrieb

Backpapier
Kichererbsen oder Linsen zum Blind backen

Füllung:

1200g Äpfel, das sind ca. 6 bis 7 Äpfel
80g Zucker
1 Zitrone, Saft (ausgepresst)
1 Vanilleschote
1 EL Wasser
2 EL Speisestärke

Streusel:

120g Mehl
60g pflanzliche Butter
30g Puderzucker
120g Marzipan

Kuchenboden:

Den Ofen auf 180° Grad vorheizen.

Die trockenen Zutaten, Mehl, Puderzucker und Vanillezucker, miteinander in einer Schüssel vermischen.

Den Abrieb (Zesten) der Zitrone, Sojajoghurt und Butter mit der Küchenmaschine, oder einfach und schnell mit den Händen zu einem homogenen Teig vermengen. Den Teig für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Kuchenform einfetten und mit Mehl ausstäuben.

Den Teig wieder aus dem Kühlschrank heraus nehmen. Den Teig stückweise kurz zwischen den Händen rollen, und dann flach drücken. Mit diesen Teigstücken wird die Form ausgelegt. Sowohl der Boden, aus auch den Rand der Springform ca. 2 cm hoch.

KuchenTorten - VanilleApfelkuchenMarzipanStreuselZubereitung10.jpg

Der Kuchenboden wird ersteinmal blind gebacken. Das heisst, den Kuchen mit Backpapier bedecken, und mit Kichererbsen oder Linsen beschweren. Dann für 15 Minuten im Ofen backen.

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten:

Füllung:

Die Zitrone auspressen.

Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Würfel gleich in einen Topf geben und mit dem Zitronensaft vermischen. Das verhindert, dass die Apfelstücke braun werden.

Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden. Dann, am besten mit dem Messerrücken, das Mark aus der Schote herauskratzen. Das Mark und die Schote kommen zu den Äpfeln in den Topf.

Den Zucker und das Wasser ebenfalls in den Topf geben, und alles erstmal verrühren.

Dann die ganze Masse zum Kochen bringen. So lange kochen lassen bis die Äpfel zwar weich, aber noch ein wenig bissfest sind. Das dauert ca. 10 bis 15 Minuten. Die Vanilleschote aus dem Topf entfernen.

KuchenTorten - VanilleApfelkuchenMarzipanStreuselZubereitung11.jpg

In einer Tasse die Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren. Die Speisestärke in die Apfelmasse einrühren. Und noch ca. 1 Minute etwas köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Die Apfel Füllung auf den ausgekühlten Kuchenboden gleichmäßig verteilen.

Streusel:

Alle Zutaten mit den Händen zu einem bröseligen Teig vermengen. Die Streusel dann über der Füllung verteilen.

KuchenTorten - VanilleApfelkuchenMarzipanStreuselZubereitung12.jpg

Den Kuchen mit Alufolie abdecken. Die Alufolie am Springformrand außen nach unten drücken, und somit etwas befestigen. Dann kommt der gesamte Kuchen nocheinmal in den Ofen, bei 180°. Nach 25 Minuten die Alufolie entfernen, und weitere 25 Minuten im Ofen backen.

Vor dem Servieren den Kuchen mit etwas Staubzucker bestreuen.

Fertig!

KuchenTorten - VanilleApfelkuchenMarzipanStreusel19.jpg

Pinnt euch das Rezept für später:

Veganer Vanille Apfelkuchen mit Marzipan Streusel

Previous Post: « Cremig zarte Schokolade Blutorangen Tarte
Next Post: Beeriger Mango Kokos Ingwer Smoothie »

Reader Interactions

Comments

  1. Tina

    Mai 20, 2018 at 7:16 am

    Hi sehr sehr lecker der Apfelkuchen ,im Rezept ist allerdings Butter angegeben,das ist natürlich dann nicht vegan aber ich nehme einfach Margarine .Danke fürs Rezept😊

    Antworten
    • idorismag

      Mai 20, 2018 at 1:36 pm

      Hallo Tina,
      Das freut micht total, dass dir der Kuchen so gut schmeckt!

      Es ist natürlich „vegane Butter“ gemeint. Ich bin da wahrscheinlich zu ungenau. Nehme immer an, dass das eh klar ist ;-). Ich sag im Alltag auch einfach immer Butter 😉 :-D, zu allem was wie Butter verwendet wird.
      LG, Doris

      Antworten
  2. Juliane

    Oktober 24, 2021 at 3:31 pm

    Hallo Doris,
    dein Rezept hört sich super an! Ich habe nur zwei Fragen:
    1. (da verzweifle ich bei vielen Rezepten) – meinst du, 1200gr geschälte, oder ganze Äpfel 😅

    2. meinst du, man kann anstelle der Speisestärke auch ein Päckchen vanillepuddingpulver einrühren?

    VlG
    Juliane

    Antworten
    • idorismag

      Oktober 27, 2021 at 3:05 pm

      Hallo Juliane,
      🙂 Also zu 1) Ich meine ganze Äpfel, da tut man sich beim einkaufen leichter 😉 und zu 2) Klar kannst du auch Vanillepuddingpulver verwenden – das wird funktionieren :-)!
      Viel Spass beim Backen, GLG, Doris

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Pasta Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2023

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}