• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Ein Hauch von Orient – Kokos Linsen Suppe mit Karotten, Kichererbsen und Süßkartoffel

Vegane Kokos Linsen Suppen mit Kichererbsen, Karotten, Süßkartoffel

Alles was zählt: Einfach vorzubereiten, gesund und lecker. Für mich gibt es keinen Kompromiss beim Abendessen. Es muss schnell auf dem Teller sein. Schnell und einfach zu kochen sein. Klar. 

Einfache Zutaten und schnelle Zubereitung sind da wichtig. Dann kann man auch mit minimalen Aufwand mal die doppelte Menge kochen, und so den Vorrat im Tiefkühlfach aufstocken. Am liebsten mag ichs, wenn ich mein Abendessen nur mehr aus dem Kühlschrank oder dem Tiefkühlfach heraus nehmen und aufwärmen brauche. Halbwegs gesund soll es im Idealfall auch sein. Und es soll enorm gut schmecken und sättigend sein.

Weil gesundes Essen, das meine Geschmacksknospen nicht in positive Schwingungen versetzt, finde ich extremst unbefriedigend. Da folgt dann eine halbe Tafel (ok, eine ganze) Schokolade direkt hinterher. Kennt ihr das auch? Oder Hauptsache gesund, egal ob es euch schmeckt?

Dass das Essen dabei auch richtig gut gewürzt ist, ist richtig wichtig. Neben Salz und Pfeffer, kommen bei der Suppe gemahlener Ingwer und Currypulver zum Einsatz. Das Currypulver, das ja selbst schon eine Mischung verschiedener Gewürze ist, passt hervorrangend zu den Linsen, Karotten und der Süßkartoffel. Für eine dezente Schärfe sorgt der Ingwer. Der mit seiner Zitrus-Note auch noch für etwas Frische sorgt.

Linsen und Kichererbsen sorgen für reichlich pflanzliche Proteine und schmecken köstlich nach Orient. Die Kokosmilch (ihr könnt natürlich auch jede andere pflanzliche Milch verwenden), sorgt noch für zusätzliche Cremigkeit, und verbindet alle Zutaten harmonisch miteinander.

Vegane Kokos Linsen Suppe mit Kichererbsen, Karotten, Süßkartoffel

Lasst es euch schmecken!

Rezept – 4 Portionen (2,5 Liter):

3 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Süßkartoffel
2 Karotten
1 Dose Kichererbsen
260g gelbe (oder rote) Linsen (entspricht ca. 1 Tasse)
1 Dose Kokosmilch
1 1/2 TL Currypulver
1 TL gemahlener Ingwer (oder frisch geriebener Ingwer)
Salz, nach Geschmack
Pfeffer, nach Geschmack
2 Tassen Wasser (Evtl. etwas mehr. Fügt zusätzliches Wasser nach der Kokosmilch hinzu. Je nachdem wie dick / dünn ihr eure Suppe mögt.)

In einem Topf das Olivenöl langsam erhitzen.

Die Zwiebel schälen und schneiden. Die Zwiebel bei mittlerer Hitze anrösten lassen.

Die Karotten und die Süßkartoffeln schälen und schneiden. Und zu den Zwiebeln in den Topf geben.

Alles zusammen leicht anbraten lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren.

Während die Zwiebel, die Karotten und die Süßkartoffel anbraten, die Kichererbsen unter kaltem fließendem Wasser abspülen. Dann können sie auch gleich in den Topf.

Die Linsen in einem Sieb unter fließendem kalten Wasser abspülen bis das abfließende Wasser wieder klar ist. Die Linsen ebenfalls in den Topf geben. Alles gut miteinander verrühren. Mit 2 Tassen Wasser aufgießen, und das Ganze zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.

Dann die Suppe salzen und pfeffern. Das Currypulver und den Ingwer unterrühren. Jetzt kommt noch die Kokosmilch in den Topf. Verrühren, eventuell noch etwas Wasser hinzufügen, abschmecken: Fertig!

Pinnt euch das Rezept für die Suppe für später:

Vegane Kokos Linsen Suppen mit Kichererbsen, Karotten, Süßkartoffel

Previous Post: « Herzhaft cremige Auberginen Tomaten Suppe mit gerösteten Cashewkernen
Next Post: Blätterteig Quickie – Mehlspeisen Klassiker Nußstangerl »

Reader Interactions

Comments

  1. Josef

    Dezember 13, 2018 at 2:57 pm

    Hallo Doris,

    ich habe die Suppe nachgekocht. Obwohl ich absolut kein Linsen-Fan bin hat sie mir sehr gut geschmeckt. Ich werde weitere Rezepte probieren.

    Danke für die guten Rezeptideen!

    Antworten
  2. Carina

    Januar 3, 2019 at 8:20 pm

    Super! Danke für das Rezept. Das werde ich in den nächsten Tagen nachkochen. Es passt nämlich super zur #useupchallenge.
    Liebe Grüße!
    Carina

    Antworten
    • idorismag

      Januar 7, 2019 at 1:36 pm

      Das freut mich! Suppen sind im Winter immer schön wärmend!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2023

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}