• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - vegane rezepte

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Energie Kick Rezept – Banane Heidelbeer Smoothie

An alle Smoothie Fans, Morgenmuffel und Frühaufsteher: Gute Smoothierezepte kann man doch nie genug haben. Denn Abwechslung macht Spaß. Und mit ein paar unterschiedlichen Smoohtierezepten, die schmecken, ist das total einfach.

Egal ob mit einem Melone Kirsch Smoothie, einem Himbeer Joghurt Smoothie oder einer außergewöhnlichen Kombination aus Brombeere und Pfirsich, mit einem Smoothie startet man immer gut in den Start.

Dieser Heidelbeer Banane Smoothie benötigt nur 6 Zutaten und maximal 5 Minuten Zubereitungszeit. Das schafft man sogar in der Früh im Halbschlaf, wenn man rundherum noch alles sehr verschwommen wahrnimmt.

Banane und Heidelbeeren sorgen für eine süße und fruchtige geschmackliche Basis. Dazu kommt der feine Mandelgeschmack des Mandelmus und der Mandelmilch. Die Haferflocken und die Chiasamen geben dem Smoothie die Substanz, damit der Smoothie euch auch längere Zeit satt macht.
Der Smoothie ist somit nicht nur unglaublich lecker. Nein, er ist gleichzeitig auch noch unglaublich gesund.

Und wer nicht zu Hause frühstückt, aus welchen Gründen auch immer, der füllt den Smoothie in einen To Go Becher, Flasche oder Kanne. So kann man easy unterwegs in Bus, Bahn, Auto oder Taxi oder im Büro, Schule, Uni, oder gemütlich in einem Park seinen Smoothie genießen.

Smoothies - HeidelbeerChiaSmoothie35.jpg

Frühstückt ihr immer zu Hause? Oder packt ihr euer Frühstück sowieso ein, weil ihr erst später frühstückt? Ich versuche mir immer die Zeit zu nehmen halbwegs in Ruhe zu frühstücken. Ok, wärend ich nebenbei am Handy die Nachrichten und meine E-Mails lese. Wenns aber mal zeitlich stressig wird, dann habe ich kein Problem meinen Chiapudding oder Müsli im Auto, natürlich auf dem Beifahrersitz, zu löffeln. Das hat auch einen gewissen Unterhaltungswert. Für die Leute in den anderen Autos. Und deren Blicke dann für mich.

Lasst es euch schmecken!

Rezept 1 Portion:

1 Banane
100g Blaubeeren / Heidelbeeren (frisch oder TK)
1 EL Haferflocken
1 EL Mandelmus
2 EL Chiasamen
200ml Mandelmilch (ungesüßt)

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben. Und dann alles mit dem Pürierstab, oder einem Blender mixen.

Smoothies - HeidelbeerChiaSmoothie_Zubereitung03.jpg

Süßen, könnt ihr dann natürlich noch nach Geschmack.

Fertig!

Pinnt euch das Smoothie Energie Kick Rezept auf Pinterest:

Pinterest - HeidelbeerChiaSmoothie_2Fotos.jpg

Previous Post: « Beeriger Mango Kokos Ingwer Smoothie
Next Post: Locker, luftig, lecker: Cremig fruchtiges Mohndessert in Schichten »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert Dip DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Slide Anything Popup Preview
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2021 idorismag - vegane rezepte on the Foodie Pro Theme

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce This blog uses cookies to work correctly. Please update your browser settings. Diese Seite benötigt, um korrekt zu funktionieren, Cookies. Einstellungen zu Cookies nehmen Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers vor.

This blog uses Google Analytics (anonymized IP) for user statistics. Die Seite nutzt Google Analytics (anonyme IP) um Nutzerzahlen zu ermitteln. Einstellungen