• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

idorismag - Vegan!

  • Kontakt
  • Über idorismag.com
  • Deutsch
  • English

Blätterteig Quickie Teil 1 – Apfel Erdbeer Rosen

Wer kennt das nicht. Es ist stressig. Keine Zeit für nix. Und irgendwas ist immer. Oder irgendwas kommt dazwischen. Für spontanen Besuch, ein Mitbringsel für eine kurzfristige Einladung oder für die Lust auf was Süsses.

Darum habe ich für euch eine 3-teilige Serie von einfachen Quickie Rezepten mit Blätterteig zusammengestellt. Weil Blätterteig ist toll. Man kann ihn einmal auf Vorrat kaufen. Und er hält sich lange im Kühlschrank. Und die Möglichkeiten sind vielfältig.

Heute starte ich mit dem ersten Teil der Blätterteig Quickie Serie:

Mit dem Blätterteig Quickie, dem Erdbeer Apfelrosen Rezept seid ihr für alle Fälle gut gerüstet. Und mit der Schritt für Schritt Anleitung mit allen Tipps und Tricks, gelingt das Nachbacken jedem mühelos und ohne Probleme.
Im Handumdrehen hat man eine hübsche, leckere, selbstgebackene Süssigkeit.

Vegane Apfel Erdbeer Rosen mit Blätterteig

Die perfekte Kombination aus knusprigen Blätterteig, und der fruchtigen Kombination von Apfel und Erdbeere mit etwas Süsse, die von der Marmelade und vom Apfelsaft kommt. Man kann die Apfelrosen mit etwas veganer Schlagsahne servieren. Diese kann man zusätzlich noch mit klein geschnittenen Erdbeeren verfeinern.

Rezept für 9 Stück:

1 Rolle Blätterteig
300ml Apfelsaft
100ml Wasser
1 Stange Zimt
1/2 Zitrone, ausgepresst
2 Äpfel
8 Erdbeeren
Prise Vanille aus der Mühle
1 EL Marillenmarmelade (Aprikosenmarmelade), oder auch Erdbeermarmelade
3 EL Flüssigkeit aus dem Topf (nach dem Kochen der Äpfel und Erdbeeren)

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Die Erdbeeren in Scheiben schneiden, aber nicht zu dünn.Den Apfelsaft, das Wasser, den Zitronensaft mit der Zimtstange in einem Topf vermischen.


Damit sich die Apfelscheiben beim Rollen biegen lassen: Die Apfelscheiben in den Topf geben, und das Ganze zum Kochen bringen. Einmal aufkochen lassen. Die Äpfel aus dem Topf nehmen, wenn sie weich und biegsam sind. Die Äpfel nicht zu Dann die Erdbeeren in den Topf geben und kurz köcheln lassen. Aus dem Topf nehmen. Die Erdbeeren werden danach noch Flüssigkeit abgeben. Deshalt entweder in einem Sieb abtropfen lassen oder auf Küchenpapier legen.Den Blätterteig ausrollen, und in Streifen schneiden:Zuerst den Blätterteig in 2 Hälften schneiden. Und diese dann in ca. 3 bis 4 Zentimeter breite Streifen Schneiden.

Die Marmelade mit etwas Flüssigkeit aus dem Topf verrühren.

Die Marmelade mit einem Löffel auf einem Streifen verteilen. Die Apfelspalten und Erdbeerstücke darauf legen. Nicht zu weit oben hin legen. Denn durch das Rollen, drückt sich die Masse automatisch nach oben.
Die untere Hälfte des Teigstreifens nach oben klappen. And den Rändern etwas andrücken. Und dann von einer Seite zur anderen rollen.

Die Erdbeer Apfelrosen am besten in ein Muffinblech setzen. Dieses entweder vorher gut mit Butter austreichen. Oder Muffin-Papierförmchen verwenden.

Vegane Blätterteig Rosen mit Apfel und Erdbeere

Das Ganze für 25-30 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Damit die Apfelrosen nicht anbrennen, für die ersten 15 Minuten mit Alufolie abdecken.
Wenn man die Apfelrosen aus dem Ofen genommen hat, abkühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.

Blätterteig Apfel Erdbeer Rosen

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Previous Post: « Schoko-Bananen what else !?
Next Post: Blätterteig Quickie Teil 2 – Champignon Schnecken »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Click, Like and Share

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Schlagwörter

Abendessen Advent Alkoholfrei Apfel Banane Bananen Blaubeeren Blätterteig Chiasamen Cookies Desser Dessert DIY Eis Erdbeeren Früchte Frühstück Gesund Getränke Heidelbeeren Himbeeren Kekse Kokos Kuchen Lifestyle Mango Matcha mit Alkohol Mittagessen Muffins Nüsse Obst Party Pasta Plätzchen Salzig Schokolade Sirup Smoothie Snack Suppe Torte Vanille Vegan Weihnachten

Hallo,


schön daß du da bist.
Ich bin Doris und schreibe hier über leckeres, veganes aus der Küche. Egal ob rühren, kneten oder mixen. Schnell und einfach muss es sein. Und schmecken muss es ja sowieso!

Footer

Geiles Essen rein pflanzlich @idorismag

  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Blogheim.at Logo Food & Drink Blogs - OnToplist.com

Copyright © 2025

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}